AKTION PAUSENSPIELE 2019/20
Unser Pausenspielbestand ist um viele neue Spiele erweitert worden. Laut Beschluss der Schulkonferenz sollen die Spiele auf
Pfandbasis ausgeliehen werden. Wir erhoffen uns damit, dass die Kinder Verantwortung für ihre Spielgeräte übernehmen.
So soll das Ausleihsystem funktionieren:
Gegen eine Pfandhinterlegung von 5 Euro erhält das Kind eine nummerierte Wertmarke, die es aufbewahren muss. Mit der Wertmarke
kann das Kind in der großen Pause ein Spiel ausleihen und legt die Wertmarke an einen dafür vorgesehen Platz. Nach der großen Pause wird das Spiel an den angestammten Platz zurückgelegt und die
Wertmarke wieder mitgenommen. Dieser Vorgang erfolgt unter der Aufsicht eines Lehrers. Dieser sorgt auch dafür, dass bei der Ausleihe alle Klassenstufen gleichmäßig zum Zug kommen.
Verliert ein Kind die Pfandmarke oder ein Spiel, so werden die hinterlegten 5 Euro einbehalten. Möchte ein Kind nicht mehr am
Ausleihverfahren teilnehmen, bekommt es gegen Rückgabe der Wertmarke das Pfand zurück.
Wenn Ihr Kind an der Aktion Pausenspiele teilnehmen darf, geben Sie ihm 5 Euro mit in die Schule. Diese sind bei der
Klassenlehrerin in der großen Pause abzugeben.